
StreetArt Düsseldorf
Ich finde es schön in einer Stadt zu leben, wo bereits ein Spaziergang durch die Straßen wie ein Gang durch eine Kunstgallerie ist. Die Stadt wäre trister, wäre weniger lebendig ohne diese kleinen Kunstwerke. Ich bewundere die Künstler für ihren Mut. Denn die Urheber dieser Kunst im öffentlichen Raum werden weiterhin kriminalisiert. Aber, warum sollte Kunst nur im Museum hängen? Ich freue mich, wenn ich Kunst auf der Straße entdecke. Es versüßt meinen Alltag. Es regt manchmal sogar zum Nachdenken an. Die Palette der StreetArt-Künstler reicht von niedlichen Anspielungen auf Vintage-Videospiele bis hin zur kritischen Auseinandersetzungen mit der Konsumkultur.
Hier ein paar Entdeckungen, die mir besonders gut gefallen.
Marienkäfer
Dieser Marienkäfer krabbelt an der Zietenstraße, Ecke Roßstraße. Sehr süß. Der kleine Marienkäfer wurde mit Klebefolie an einem Verteilerschrank aufgebracht. Hier war vermutlich der StreetArt-Künstler Sergei Kravinoff The Hunter am Werk.
Hier ein paar weitere Sticker von Sergei Kravinoff The Hunter.
Space Invaders
Dieser Space Invader aus dem gleichnamigen Arcade-Klassiker findet sich auf einer Parkbank direkt am Rhein, in der Nähe der Anlegestellen der Köln Düsseldorfer Rheinschifffahrt. Ich glaube, Streetart-Künstler nennen das Stencil. Ein Stencil wird mit einer vorher angefertigten Schablone aufgesprüht.
Pac Man
Und noch eine Referenz auf einen Spieleklassiker. Die kleinen Monster aus „Pac Man“ begegnen einem überall in Düsseldorf. Das erste Monster ist mir auf der Nordstraße, an der Haltestelle Dreieck über den Weg gelaufen. Hier arbeitet der Künstler ebenfalls mit Klebefolie.
Das zweite Monster versteckt hinter einem Straßenschild bei der Ergo Versicherung auf der Fischerstraße.
Also immer schön aufpassen, wo ihr hinlauft. Die Stadt ist voller kleiner Monster, die durch die Straßen geistern. Sebastian Hartmann hart weitere Pac Man Monster in Düsseldorf gesichtet.
C3PO
Am Eingang zum Golzheimer Friedhof, auch an der Fischerstraße / Ecke Klever Straße, habe ich an einem Verteilerkasten diesen C3PO entdeckt. Hierbei handelt es sich um ein aufgesprühtes Stencil. Wie man sehen kann, betätigt sich der Androide aus Star Wars hier selbst als Sprayer.
Warhol Banane
Diese Warhol Banane begrüßt die Besucher direkt am Eingang des Museums Kunstpalast im Ehrenhof. Fans von Velvet Underground denken da natürlich sofort an das bekannte Plattencover der Band, das von Andy Warhol gestaltet wurde. Wer aufmerksam ist, findet diese Banane an zahlreichen Ecken in Köln, Düsseldorf und in anderen deutschen Städten. Sie werden dem Künstler Thomas Baumgärtel zugeschrieben.
Akt auf Umspannhaus
So oder so ähnlich könnte dieses Bild vielleicht heißen. Es gehört zu einer Serie von Graffitis, die überall in Düsseldorf zu finden sind. Sie werden dem Schweizer StreetArt-Künstler Harald Naegeli zugeschrieben.
Kind of Disco
Das Beste habe ich mir zum Schluss aufgehoben. Bei diesem Porträt handelt es sich um ein mehrfarbiges Stencil, das ich am S-Bahnhof Bilk gefunden habe. Absolut fantastische Arbeit!
Überhaupt scheint Bilk das Zentrum der Düsseldorfer StreetArt-Szene zu sein. Wer sich für StreetArt interessiert, sollte hier seine Entdeckungstour starten. Hin und wieder gibt es auch Führungen.